♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE  Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum -                                                                                                WE ARE ALL ❤NE  L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here  ♥ڿڰۣ«ಌ
  • Suche Mitglieder Kalender Hilfe



♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum - WE ARE ALL ❤NE L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here ♥ڿڰۣ«ಌ › ❤*¨*•.¸¸.• ♥ Lebensschule ♥•.,,.•*¨*❤  › ☼ Gesundheit, Heilwissen v
1 2 3 4 Weiter »

Die Tradition der Medizin?
Hallo, Gast! Anmelden
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Registrieren
Benutzername: Passwort:
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Tradition der Medizin?
Tunoa
Offline

Lichtwesen
**
Beiträge: 34
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2018
#1
27.08.2018, 10:22
Hallo ihr Lieben,

gestern las ich einen Artikel über die traditionelle chinesische Medizin. Sehr interessant, leider finde ich ihn gerade nich wieder. Nun, dabei kam mir aber ein ganz anderer Gedanke: Man liest immer wieder von den großartigen medizinischen Errungenschaften anderer Regionen dieser Welt. Und mir fiel auf, ich habe schon häufiger etwas über chinesische Medizin gelesen, als über die Tradition der hiesigen Medizin.
Dabei würde ich gerne mehr wissen, wie die hier lebenden Menschen früher Krankheiten behandelt haben, wie manche es vielleicht heute immer noch tun?
Was wisst ihr darüber?
Zitieren
Traumfinder
Offline

etwas moderierender MitMensch
*********
Beiträge: 2.161
Themen: 368
Registriert seit: Nov 2010
#2
27.08.2018, 16:50
Liebe Tunoa,
„Lass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!“ Diesen Rat von Hippokrates von Kos gab er ca. 460 v. Chr bis 370 v.Chr. Da kann Mensch doch von Tradition sprechen?

Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.
Zitieren
Tunoa
Offline

Lichtwesen
**
Beiträge: 34
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2018
#3
28.08.2018, 08:00
Ja, allerdings, lieber Traumfinder! Das stimmt, gesunde Ernährung kann man gar nicht hoch genug schätzen!
Zitieren
Faust
Offline

Lichtwesen
**
Beiträge: 31
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2018
#4
28.08.2018, 14:12
Hey,
meinst du Aderlassen und Pestbeulen abschneiden? Oder geht es dir gleich um die hohe Kunst einen Homunculi zu erschaffen?
Wie bei vielen traditionellen Schulen gibt es da einfach viel Hokus Pokus und du musst selber entscheiden, was du für Sinnvoll erachtest und was nicht.
Wir denken immer schnell, wenn wir an traditionelle Medizin denken, an die Heilpraktiken aus dem asiatischen Raum, das liegt an dem Asienhype in der New Age Ära.
Tatsächlich kommen uns unsere eigenen Wurzeln dann doch oft recht schnell bekannt vor. Ich meine nicht nur das Heilen mit europäischen Pflanzen, wie dem Salbei oder der Kamille - ich rede auch der Temperamentenlehre, welche die Menschen in Choleriker, Sanguiniker usw. einteilt.

Ich glaube wenn dich das wirklich interessiert und du mehr wissen willst, als in einigen Büchern über Heilpflanzen steht, dann sollte die das hier interessieren: https://www.sgd.de/kursseite/traditionel...zin-1.html

Liebe Grüße
Zitieren
nette
Unregistered
 
#5
30.08.2018, 21:08
Ein interessante Frage auf dem zweiten Blick, liebe Tuanoa..

Es gab überall seit Jahrtausenden auf der ganzen Welt Heiler,
Schamanen, Kräuterkundige auf jedem Kontinent.

Natürlich auch in unseren Breitengraden.
Wisssen um die Sterne, Erntezeiten und heilende Pflanzen gaben Männer und Frauen weiter.

Ansonsten fällt mir Hildegard von Bingen ein ..
Natürlich wußten auch hier die Menschen, welches Kraut gegen was hilft.
Obwohl sicher die jeweils spezifische Umgebung Heilmethoden und Behandlungsweisen ausmacht.
Man kann eben nur das verwenden, was vor Ort verfügbar ist.
Ich finde es mittlerweile gut, dass auch bei uns sich wieder besonnen wird auf heimische Kräuter und Pflanzen
und deren heilende Wirkung. Auch körperliche Anwendungen zur Stärkung..
Es gibt zum Glück überliefertes Wissen um heimische Kräuter und Pflanzen, ist es das , was du wissen möchtest?

Meine Gedanken dazu.. sonne

Liebe Grüße
nette
Zitieren
Traumfinder
Offline

etwas moderierender MitMensch
*********
Beiträge: 2.161
Themen: 368
Registriert seit: Nov 2010
#6
07.09.2018, 00:45
Im 10. Jahrhundert riefen die Benediktiner von Montecassino mit der Schule von Salerno die erste medizinische Fakultät ins Leben. Sie gilt bis heute als Wiege der abendländischen Medizin.

Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kinderkrankheiten nach der NEUEN MEDIZIN | Bewusst.TV - 22.3.2016 Lichtsender 0 3.429 30.03.2016, 20:21
Letzter Beitrag: Lichtsender
blume Medizin in fernen Ländern nette 0 3.773 23.03.2016, 19:12
Letzter Beitrag: nette
  NEUE MEDIZIN Lichtsender 7 8.757 01.06.2015, 07:13
Letzter Beitrag: Leopold
  Alternative Medizin Gentleman32 0 3.058 16.11.2014, 16:52
Letzter Beitrag: Gentleman32
Information Bewußt tv Neue Medizin einfach erklärt... Seelenliebe 0 3.346 04.01.2014, 22:46
Letzter Beitrag: Seelenliebe
blume Die Spuren der Volksmedizin-Tradition des Heilens. Seelenliebe 1 2.293 23.11.2013, 14:11
Letzter Beitrag: angi
Question Marihuana-Medizin fürs Gehirn? Krieger_des_Lichts 7 10.270 12.10.2012, 21:18
Letzter Beitrag: Mevlana
Information Tibetische Medizin - Vortrag von Sabine Ott Sharavi 7 10.787 10.08.2012, 17:23
Letzter Beitrag: Sharavi
Question ÄRTZTIN PACKT AUS !!! ►Ghislaine Lanctot◄Die Medizin-Mafia Ashatur 3 10.028 14.07.2012, 17:07
Letzter Beitrag: Agashat

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 09.05.2025, 10:12 ☼ Powered by Plants ☼ MyBB 1.8.38, © 2002-2025 All rights reserved ☼ MyBB Group. Created by Ashatur
Linearer Modus
Baumstrukturmodus